Akupunktur
Akupunktur bei Tieren.
Dabei handelt es sich um eine alternative zur westlichen Schulmedizin.
Diese sieht jedes Tier als Einheit von Körper, Seele und Geist, die jeweils in Wechselbeziehung zu Umwelt und Natur stehen. Jedes Tier ist dabei einzigartig, was seine seelische und körperliche Verfassung betrifft.
In der traditionellen chinesischen Medizin liegt jeder Krankheit ein Ungleichgewicht zwischen geistigen und körperlichen Funktionen zur Ursache.
Energiestauungen können sehr gut gelöst werden, die ja oft Ursache für Erkrankungen sind. Auch zur Vorbeugung von Krankheiten eignet sich eine Akupunkturbehandlung bei Tieren sehr gut im Tierkörper. Meist werden zwischen drei und zwölf Akupunktursitzungen benötigt.
Eine Sonderform der Tierakupunktur ist die Lasertherapie.
Da manche Tiere, zum Beispiel Pferde, auf das Einbringen der Nadeln ängstlich reagieren, kann alternativ eine Laserakupunktur erfolgen.